GPS ist die Abkürzung für Global Positioning System (deutsch: Globales Positionsbestimmungssystem). Dahinter verbirgt sich ein globales Navigationssatellitensystem, das vom amerikanischen Verteidigungsministerium entwickelt wurde. Die Entwicklungsphase begann in den 1970er-Jahren, doch erst im Juli 1995 konnte die volle Betriebsbereitschaft hergestellt werden. Obwohl es sich um ein militärisches Projekt handelt, darf auch die Zivilgesellschaft das GPS-System nutzen. GPS ist heute das wichtigste Ortungsverfahren und wird u.a. zur GPS Überwachung eingesetzt.
Mit Galileo haben die Europäische Union (EU) und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) ein Projekt ins Leben gerufen, bei dem 30 Satelliten für eine noch genauere Positionsbestimmung sorgen sollen. Bis das Projekt komplett betriebsbereit ist, dauert es jedoch mindestens bis zum Jahre 2020.