Elektronisches Fahrtenbuch

Jetzt Angebot anfordern

Demo
Live Portal

Online Fahrtenbuch führen mittels GPS Ortung

Die Zeiten, in denen man ein Fahrtenbuch per Hand schreiben musste, sind vorbei. Das elektronische Fahrtenbuch, insbesondere das GPS Fahrtenbuch, hat sich vor allem in größeren Fuhrparks durchgesetzt. Dort wird es eingesetzt, damit der Fuhrparkleiter den Überblick über das Flottenmanagement behält.

Ein GPS Ortungssystem bietet alle Möglichkeiten, um die zurückgelegten Fahrtstrecken von Fahrzeugen für die betriebliche Abrechnung oder die steuerliche Erfassung automatisch zu dokumentieren. Auch weitere Daten wie das Datum der Fahrt, der Start- und Zielort oder der Zweck der Fahrt (privat oder geschäftlich) können mit Hilfe eines GPS Systems problemlos erfasst werden.

Elektronisches Fahrtenbuch von GPS WATCH:

  • Die Vorgaben der Finanzbehörden werden erfüllt.
  • Alle Fahrzeugbewegungen werden automatisch protokolliert und sind sofort verfügbar.
  • Manuelle Aufzeichnungen sind nicht mehr erforderlich. Fehler werden minimiert.
  • GPS Fahrtenbücher sind im Vergleich zu anderen Lösungen in Anschaffung und Betrieb sehr günstig.
  • Fahrtkosten können exakt ermittelt und Einsparpotenziale erkannt werden.
  • Zeitersparnis und Entlastung für Ihre Mitarbeiter.
  • Das elektronische Fahrtenbuch unterstützt das Fuhrparkmanagement.

Fragen zum GPS Fahrtenbuch?

Als erfahrener Anbieter von GPS Lösungen beantworten wir Ihnen gern alle Fragen, die Sie zum elektronischen Fahrtenbuch haben. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Unser GPS Fahrtenbuch – für das Finanzamt geeignet und fälschungssicher

Lassen Sie Ihr Fahrtenbuch in Zukunft vollautomatisch von unseren Telematiksystemen schreiben. Nach dem Einbau der entsprechenden GPS Hardware zeichnet das elektronische Fahrtenbuch alle relevanten Daten auf. Alle Informationen sind sofort im Online-Portal für Sie abrufbar. Ihre Mitarbeiter müssen im Fahrzeug nichts einstellen und können auch keinen Eintrag mehr vergessen. Das Gute am GPS Fahrtenbuch: Es ist fälschungssicher und erfüllt alle Vorgaben des Finanzamtes.

Effektive, preiswerte Kfz Ortung aus einer Hand

Die Möglichkeiten der GPS Fahrzeugortung sind vielfältig. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir gemeinsam ein Paket schnüren können, das Ihren individuellen Anforderungen gerecht wird. Wir beantworten Ihnen gern alle Fragen rund um das Thema „Kfz Ortung und Fahrzeugüberwachung“.

Headset mit Kontakt-Telefonnummer +49 4193 870 900

Die Vorteile eines GPS-basierten Fahrtenbuchs: Effizientes Flottenmanagement für Ihr Unternehmen

Die Digitalisierung hat auch im Bereich des Fuhrparkmanagements Einzug gehalten, und das elektronische Fahrtenbuch, insbesondere das GPS-basierte Fahrtenbuch, hat sich als äußerst praktische Lösung etabliert. Die Zeiten, in denen Fahrten manuell dokumentiert werden mussten, gehören endgültig der Vergangenheit an. Insbesondere in größeren Fuhrparks ermöglicht das GPS Fahrtenbuch den Fuhrparkleitern, eine präzise Übersicht über alle Fahrzeugbewegungen zu behalten und das Flottenmanagement deutlich zu optimieren.

Ein zentrales Merkmal eines GPS Ortungssystems ist die automatische Dokumentation der zurückgelegten Fahrtstrecken. Die Technologie erfasst nicht nur die gefahrenen Kilometer, sondern zeichnet auch zusätzliche Informationen wie das Datum der Fahrt, den Start- und Zielort sowie den Zweck der Fahrt auf. Diese automatisierte Erfassung bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sowohl für Unternehmen als auch für die Mitarbeitenden von Nutzen sind:

Zum einen ermöglicht das GPS Fahrtenbuch eine exakte Abrechnung betrieblicher Fahrten. Unternehmen profitieren von der präzisen Erfassung der Daten, die für die Buchführung und steuerliche Erfassung unerlässlich sind. Die manuelle Eingabe von Fahrten entfällt, was nicht nur Zeit spart, sondern auch Fehler minimiert. So können Unternehmen sicher sein, dass die Angaben der Finanzbehörden korrekt und nachvollziehbar sind.

Darüber hinaus verbessert das digitale Fahrtenbuch die Effizienz des Fuhrparkmanagements erheblich. Fuhrparkleiter haben mithilfe der GPS-Daten jederzeit einen umfassenden Überblick über die Nutzung der Fahrzeuge. Dies hilft, Fahrten besser zu planen, Leerfahrten zu minimieren und die Auslastung der Fahrzeuge zu optimieren. Ein effektives Flottenmanagement trägt nicht nur zur Kostenreduktion bei, sondern erhöht auch die Produktivität des gesamten Unternehmens.

Ein weiterer bedeutender Vorteil des GPS-basierten Fahrtenbuchs ist die Steigerung der Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Da alle Fahrten automatisch erfasst werden, können sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeiter die Nutzung der Firmenfahrzeuge jederzeit einsehen. Das fördert eine verantwortungsvolle Nutzung der Ressourcen und kann dazu beitragen, Missbrauch zu verhindern. Mitarbeiter können zudem auf einfache Weise ihre Fahrten für eventuelle Spesenauszahlungen nachweisen, was den administrativen Aufwand auf beiden Seiten reduziert.

Zusätzlich sind viele GPS-Fahrtenbuchlösungen auch mit modernen Analysesoftwarelösungen verbunden. Diese bieten wertvolle Einblicke in Fahrverhalten und -muster, die zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz der Fahrer beitragen können. So können beispielsweise Fahrgemeinschaften schneller organisiert und potenzielle Probleme wie übermäßiger Kraftstoffverbrauch identifiziert und behoben werden.

Schließlich bietet die Nutzung eines GPS Fahrtenbuchs auch eine erhöhte rechtliche Sicherheit. Bei einer Betriebsprüfung kann das Unternehmen auf eine vollständige und akkurate Dokumentation der Fahrten zurückgreifen, was die Einhaltung steuerlicher Vorschriften erheblich erleichtert.

Insgesamt zeigt sich, dass das digitale Fahrtenbuch mit GPS Ortung nicht nur eine praktische Alternative zu herkömmlichen Methoden darstellt, sondern auch wesentliche Vorteile in Bezug auf Effizienz, Transparenz und rechtliche Sicherheit bietet. Unternehmen, die auf diese moderne Technologie setzen, profitieren von einer optimierten Flottenverwaltung und einer hohen Betriebsamkeit.