GPS im Fuhrpark nachrüsten

Jetzt Angebot anfordern

Demo
Live Portal

GPS – ein praktischer Alleskönner der modernen Zeit

GPS (Global Positioning System) ist ein Navigationssatellitensystem, das mithilfe von Satelliten die genaue Position des GPS-Trägers feststellen kann. In den 1970er-Jahren ursprünglich für die U.S. Army entwickelt, wurde das GPS ab dem Jahr 2000 auch für die zivile Bevölkerung zur Nutzung freigegeben und leistet seither gute Dienste bei der Ortung von Handys sowie in der Verkehrs-Navigation. Das GPS besteht aus über 30 Satelliten, die die Erde auf festen Bahnen umkreisen. Diese senden ständig die genaue Position sowie auch die genaue Uhrzeit. Ist das Ortungssystem mit mindestens drei der Satelliten verbunden, kann es anhand deren Positionen und den Differenzen der jeweils gesendeten Uhrzeiten die eigene Position errechnen.

Warum ein Ortungssystem für Ihren Fuhrpark sinnvoll ist

Hat ein Betrieb mehrere Fahrzeuge im Einsatz, ist ein perfekt abgestimmtes Logistikmanagement unerlässlich. Angesichts dessen setzen bereits viele Spediteure in ihrem Fuhrpark auf moderne Technologie und Digitalisierung. Warenlieferungen können logistisch besser organisiert werden. Warensendungen können geortet werden. Staus können umfahren werden. Das alles ist möglich, wenn Sie Ihre Fahrzeuge mit GPS nachrüsten. Hierfür wird in jedem Fahrzeug ein GPS-Tracker eingebaut, welches mit der Zentrale verbunden ist und so ständig die Positionsdaten an die Zentrale sendet. Viele dieser Ortungsgeräte übertragen nicht nur die Positionsdaten, sondern auch Informationen über das Fahrverhalten des Mitarbeiters oder eine Fahrzeugdiagnose. Diese Informationen sind für ein gut funktionierendes Flottenmanagement bedeutungsvoll.

Die Flotte mit GPS nachrüsten

Jedes Fahrzeug, egal ob ein LKW, Lieferwagen oder Bagger, kann mit GPS-Ortungssystemen nachgerüstet werden. Viele große Speditionen, Autovermietungen oder Taxiunternehmen nutzen bereits das GPS. Aber auch für Unternehmen mit einem kleineren Fuhrpark ist ein GPS-Ortungssystem sinnvoll und trägt zur Prozessoptimierung und zur Kostenreduzierung bei. Je nach gewünschter Ortungsfunktion stehen verschiedene Lösungen zur Auswahl.

Telematik für ein gutes Flottenmanagement

Wird Telekommunikation mit Informatik verschmolzen, nennt man das Telematik. Ein Flotten-Telematiksystem vereint sozusagen GPS-Ortung und Kommunikation, was zu einem besseren und leichteren Flottenmanagement führt. Dabei wird die Hardware (der GPS-Tracker) mit der dazugehörigen Software (meist eine App) verbunden. Dadurch ergeben sich viele Vorteile.

Mit einem Flotten-Telematiksystem können Sie …

  • die Position der Fahrzeuge und Fahrer feststellen
  • Einblick in die Fahrweise der einzelnen Fahrer bekommen
  • eventuelle Leerlaufzeiten erkennen
  • die Routenplanung optimieren
  • präzise Arbeitsberichte erhalten
  • im Falle eines unberechtigten Zugriffs das Fahrzeug außer Betrieb setzen
  • über eine anstehende UVV-Prüfung informiert werden

Mithilfe von Telematik ein Fahrtenbuch schreiben

Vor allem größere Betriebe nutzen das GPS-Fahrtenbuch. Dieses dokumentiert automatisch die zurückgelegten Fahrstrecken und erleichtert somit die betriebliche Abrechnung der Fahrzeiten. Gleichzeitig können Zusatzinformationen wie der Start- und Zielort und Zweck der Fahrt erfasst werden.

Behalten Sie Ihre UVV Termine immer im Blick!

Unabhängig davon, ob in Ihrem Betrieb viele oder nur wenige Fahrzeuge im Einsatz sind, die Termine für die UVV Prüfung werden gerne übersehen. Das passiert Ihnen nicht mehr, wenn Sie mit GPS nachrüsten. Dieses informiert Sie rechtzeitig über eine notwendige UVV Prüfung.

Warum auch Baufirmen ihre Maschinen und Geräte mit GPS nachrüsten

Auch Baufirmen rüsten ihre Baufahrzeuge, wie Bagger, mit GPS-Ortungsgeräten nach. Anlagen und Maschinen, die nicht ausgelastet werden, kosten eine Menge Geld. Daher nutzen viele das GPS-Ortungssystem, um zu erkennen, was wann und wo passiert, um gute Entscheidungen treffen zu können. Sie erhalten täglich genaue Berichte über Ankunfts- und Abfahrtszeiten, damit werden Kundenabrechnungen noch genauer. Auch bei der Koordinierung der einzelnen Maschinen und Fahrer, vor allem wenn neue Aufträge zugeteilt werden müssen, ist es von Vorteil, stets über den Aufenthaltsort der Baumaschinen informiert zu sein. Außerdem warnen viele Trackingsysteme bei unbefugtem Zugriff, und das rund um die Uhr.

Kosten vs Nutzen von Ortungssystemen

Wenn Sie Ihre Flotte mit GPS nachrüsten, entstehen natürlich Kosten. Das sollte Sie aber nicht davon abhalten. Der Nutzen dieser Investition ist um vieles höher. Je nach Ausführung und Ortungsfunktion kosten diese Ortungsgeräte unterschiedlich. Aber wenn dadurch das Flottenmanagement effizienter wird, Leerzeiten vermindert, Baumaschinen ausgelastet, und Routen verbessert werden, sind das eine Menge Vorteile, die dem Betrieb im Gegenzug Gelder sparen.

gps-watch diebstahlschutz durch fahrzeugortung

Fazit:

Die GPS-Ortungsgeräte, oft auch Peilsender genannt, können in jedem Fahrzeug eingebaut werden, ob es sich um einen LKW, Bus oder Bagger handelt. Je nach Ausführung haben diese GPS-Tracker verschiedene Funktionen. Den Fuhrpark mit GPS nachzurüsten, bringt viele Vorteile. Es optimiert das Flottenmanagement, trägt zur Prozessoptimierung und zur Kostenreduzierung bei. Informieren Sie sich über unsere GPS-Tracker und deren Eigenschaften, um die beste Lösung für Ihren Betrieb zu finden.

Das sagen Kunden über GPS WATCH

MP B
MP B
September 8, 2022.
Herr Schössow hat mich wegen einer GPS-Ortung meines Sportwagens hervorragend beraten: für einen Laien absolut nachvollziehbar, mit allen Details, die ich kennen muss, um meinen Wagen effektiv gegen das tatsächliche Diebstahlrisiko zu sichern. Objektiv, kompetent und super ausgewogen. Das beste Beratungserlebnis, das ich generell seit langem hatte. Großes Lob!
Metin
Metin
Dezember 1, 2020.
Wir haben unsere Flotte mit dem System von GPS-Watch ausgestattet und sind sehr zufrieden. Die Möglichkeiten bei der Ortung unserer Fahrzeuge sind sehr umfangreich, nahezu grenzenlos. Trotzdem geschieht das handling der Benutzeroberfläche nach einer kurzen Eingewöhnung intuitiv. Der Einbau ist selbst für Laien innerhalb von Minuten zu bewerkstelligen. Einen ganz besonderen Dank richten wir an Herrn Schössow. Die Beratung sowie die Betreuung danach ist einwandfrei. Deshalb, 5 Sterne!
Alec Thunder
Alec Thunder
Oktober 19, 2020.
Sehr kompetente Beratung und netter Kontakt. Ich bin bisher sehr zufrieden und kann das GPS-Gerät nur wärmstens empfehlen. Gerne wieder!
Kurt-Erik Göhner
Kurt-Erik Göhner
Februar 19, 2020.
Tolles Unternehmen für Fahrzeugortung mit super Beratung und freundlicher Beratung. Bin begeistert vom diesem Geschäft. Ein Besuch ist lohnenswert.
Deine Mum
Deine Mum
Dezember 24, 2019.
Hab meiner Katze so einen Sender verpasst. Funktioniert Super wenn wir am Ferienhaus sind und los wollen finden wir Sie schnell wieder wenn Sie mal wieder einen Ausflug macht. Ganz simple in betrieb zu nehmen und super einfach zu bedienen.
Lennart Hergl
Lennart Hergl
Dezember 21, 2019.
Sehr professionelles und freundliches Team. Sie konnten mir wirklich bei meiner Entscheidung helfen und mir die einzelnen Vorteile der Produkte genauestens erklären. Ich kann nur eine 100% Empfehlung aussprechen. Gerne wieder!
Anna Miller
Anna Miller
September 11, 2019.
Empfehlenswert
Matten JH
Matten JH
September 7, 2018.
Ich bin sehr zufrieden mit dem von mir genutztem Produkt. Smarte und kostengünstige Lösung, die macht, was sie soll. Die Bereitstellung ging schnellen und sehr einfache Installation. Die zugehörige APP ist performant und intuitiv zu bedienen.

GPS im Fuhrpark nachrüsten mit GPS WATCH