News & Neuigkeiten

Alles neue rund um GPS-WATCH & Telematik-Systeme

Häufige Fragen zu GPS-Tracking

  1. Was ist ein GPS Tracking Gerät?
    Ein GPS Tracking Gerät ist ein elektronisches Gerät, das Global Positioning System (GPS) verwendet, um den Standort eines Objekts, wie z.B. eines Fahrzeugs oder Wertgegenstands, in Echtzeit zu verfolgen. Die Daten werden an eine zentrale Software übermittelt, die es den Nutzern ermöglicht, die Bewegungen und Positionen zu überwachen.
  2. Wie funktioniert GPS-Tracking?
    GPS Tracking funktioniert durch den Einsatz von Satelliten, die Signale an das GPS Gerät senden. Das Gerät berechnet seine Position, indem es die Signale von mindestens vier Satelliten empfängt. Diese Informationen werden dann über mobile Netzwerke oder das Internet an eine Tracking-Plattform übertragen, wo der Nutzer die Daten einsehen kann.
  3. Welche Vorteile bietet GPS-Tracking?

Weiterlesen

Live Portal Update 3.7.12

Anbei die Änderungen im Update 3.7.12 des Live Portal

Neue Features:

  • Neuer Sensortyp für Betriebsstunden hinzugefügt
  • Distanz zur Objekttabelle  hinzugefügt.
  • Geschwindigkeit zur Ereignisstabelle hinzugefügt
  • Telefonverifizierung hinzugefügt
  • Option zum speichern einer Standardkonfiguration für Widgets hinzugefügt
  • Gmail als E-Mail Provider hinzugefügt
  • “Tropical blue” als Farbschema hinzugefügt

Behoben:

  • API sharing mit SMS/E-Mail Benachrichtigung behoben
  • Treibstoffsensorberechnung behoben
  • Anzeige der Sensorwerte bzgl. Verlauf wurden behoben
  • Fehler behoben im Wiederherstellungsprozess für Objektverläufe
  • Fehler in der Überprüfung des Objektservices behoben
  • Fehler im Fahrerbericht behoben

Verbesserungen:

  • Optimierung der Benutzerliste im Administratorbereich.
  • Optimierung der Objektauswahl im “Sende Befehle” Menü
  • Optimierung der Benachrichtigungsliste
  • Optimierung der Objekte in der Kartenansicht
  • Optimierung des GEO Caching
  • Optimierung der Positionsfindung bzgl. Kamera/Medien Funktionalität

Implementationen:

  • Befehlshistorie hinzugefügt
  • Decodierung des EYE-Beacon Daten
  • GL200 Dekodierung ersetzt
  • Cantrack Batteriestand
  • Update bzgl. TranSync Protokoll
  • M588 id Dekodierung
  • M588/M588Ti Protokoll hinzugefügt
  • Jointech id Dekodierung und Temperatur Sensor hinzugefügt
  • VL106 Nachrichten Dekodierung
  • Beesure GPS SeTracker support
  • GV350M digitaler Treibstoffsensor
  • JT301B Externer Sensor
  • Aktualisierung bzgl. Protobuf Version
  • Dekodierung bzgl. ERM STARLINK ADC Werten
  • Support bzgl. G08LS Befehlsantworten hinzugefügt
  • Dekodierung bzgl. TPMS Reifendrucksensoren

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Präzision auf der Straße: Die Zukunft der GPS gestützten Fahrstilanalyse

In einer Welt, in der Effizienz und Sicherheit im Straßenverkehr an erster Stelle stehen, revolutioniert die GPS-gestützte Fahrstilanalyse die Art und Weise, wie Unternehmen ihren Fuhrpark verwalten. Durch die präzise GPS Ortung Fahrzeuge und die umfassende Analyse von Fahrdaten erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Fahrverhalten Ihrer Fahrer. Nutzen Sie moderne Softwarelösungen für das GPS-Fuhrparkmanagement, um Ihre Fahrzeuge wie LKW optimal zu steuern und Kosten zu senken. Entdecken Sie, wie GPS WATCH Ihnen dabei hilft, Ihre Logistikprozesse zu optimieren und Ihre Fahrerkarte sowie das Fahrtenbuch zuverlässig zu führen.

In unserer zunehmend vernetzten und technologiegesteuerten Welt gewinnt die Frage nach Effizienz und Sicherheit im Straßenverkehr immer mehr an Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Fuhrparks so zu verwalten, dass nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch der reibungslose Ablauf der Logistikprozesse gewährleistet wird. Hier kommt die GPS-gestützte Fahrstilanalyse von GPS WATCH ins Spiel, die einen wahren Wandel in der Art und Weise darstellt, wie Unternehmen ihre Fahrzeugflotten steuern.

Weiterlesen

Aktuelle Neuigkeiten

Headset mit Kontakt-Telefonnummer +49 4193 870 900