News & Neuigkeiten

Alles neue rund um GPS-WATCH & Telematik-Systeme

Live Portal Update 3.6.15 August

Anbei die Änderungen im Update 3.6.15 August des Live Portal

  • Verbessert: Ladegeschwindigkeit der Objektleiste
  • Verbessert: Objektfilterung auf Basis der Gruppen-ID
  • Verbessert: Zwischenspeicher/Prüfung für Benachrichtigungen
  • Verbessert: Importieren von KML Dateien
  • Verbessert: Überprüfungungsgeschwindigkeit bzgl. Benachrichtigungen
  • Behoben: Fifotrack Q2 Dekodierung
  • Behoben: Xexuan2 WiFi Signal
  • Behoben: Fifotrack Q3 Zeitparameter
  • Behoben: VL03 Zündingsdekodierung
  • Behoben: Positionsverschiebung bzgl. Batch Verlaufspackete
  • Behoben: Genauigkeit bzgl. Treibstoffverbrauchskalkulation
  • Behoben: Virtuelle Kilometerzähler
  • Behoben: Selbst erstellte Policies
  • Behoben: Treibstoffstand bei Verwendung von mehren Sensoren
  • Behoben: Benutzerdefinierter Bericht bzgl. Geschwindigkeitsübertretung
  • Hinzugefügt: weitere VL502 Parameter
  • Hinzugefügt: Galileo Iridium frame Dekodierung
  • Hinzugefügt: JT808 Batteriestand Dekodierung
  • Hinzugefügt: Fifotrack Betriebstunden Dekodierung
  • Hinzugefügt: Täglicher Bericht bzgl. Kilometerstand
  • Hinzugefügt: Täglicher Bericht bzgl. zurückgelegte Strecke für Fahrer
  • Hinzugefügt: SETFLAG für Text basierte Sensoren
  • Hinzugefügt: API Schnittstellen
  • Hinzugefügt: Prüfungsgruppe für Benutzer
  • Hinzugefügt: Änderung der Ereignis/Alarm Geräusche
  • Hinzugefügt: Doc Seiten
  • Hinzugefügt: Option für Erforderlichen Stopp in Geozaun Stop-erichten
  • Hinzugefügt: Positionsstack für geocoder
  • Hinzugefügt: Anzahl der Objekte in Geozäunen
  • Hinzugefügt: Nutzung von mehreren SETFLAG in Formeln
  • Hinzugefügt: Einschränkung für Versand von GPRS Befehlen
  • Hinzugefügt: HWDECO Treibstoffsensor
  • Hinzugefügt: T622G-F9 Iridium Sensor
  • Hinzugefügt: GL200 Text Dekodierer
  • Hinzugefügt: GV350M CAN Nachrichten
  • Hinzugefügt: Konfigurierbars T622 Iridium Format
  • Hinzugefügt: JM-VL03 Nachrichten
  • Geändert: Tabelle bzgl. nicht registrierter Objekte in die Hauptdatenbank verschoben

Haben Sie Probleme nach dem Update? Dann zögern Sie bitte nicht und kontaktieren Sie bitte unseren Support direkt via E-Mail unter support@gps-watch.de oder per Telefon via +49 (0) 4193 / 870 900.

Warum ist die digitale Tachoarchivierung wichtig und wie sparen Sie Kosten durch Digitalisierung?

Die Digitalisierung hat die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Geschäfte führen und Informationen speichern, grundlegend verändert. In der Transport- und Logistikbranche ist die digitale Tachoarchivierung ein entscheidender Schritt in diese Richtung. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der digitalen Tachoarchivierung diskutieren und aufzeigen, wie Unternehmen durch die Einführung solcher Systeme erhebliche Kosteneinsparungen erzielen können. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die TachoSoftware TachoPlus, eine führende Lösung in diesem Bereich, die von uns vertrieben wird.

Weiterlesen

Fotoupload & Kooperationsangebot für Ihren Fuhrpark

Sehr geehrte/r Kunde/in,

wir möchten Ihnen eine aufregende Gelegenheit bieten, die Ihren Fuhrpark auf eine ganz neue Art und Weise präsentiert. Obwohl wir wissen, dass Sie mit unseren Dienstleistungen und Produkten bereits zufrieden sind, möchten wir Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit bieten, Ihre Flotte zu optimieren. Wie Sie vielleicht wissen, haben Sie die Möglichkeit, Fotos für Fahrer und Fahrzeuge sowie Kennzeichen direkt in den Einstellungen zu hinterlegen.

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, jedem Fahrer ein individuelles Profilbild zuzuweisen und den Fahrzeugen Ihres Fuhrparks ein eindeutiges visuelles Erkennungsmerkmal zu geben. Darüber hinaus können Sie auch die dazugehörigen Kennzeichen auf einfache Weise erfassen.

Indem Sie Fotos für Fahrer und Fahrzeuge hinzufügen, schaffen Sie eine persönlichere und professionellere Atmosphäre in Ihrem GPS-WATCH Live Portal. Sie erleichtern nicht nur die Identifizierung einzelner Fahrer und Fahrzeuge, sondern geben Ihren Mitarbeitenden auch das Gefühl, dass ihre Arbeit und ihr Engagement wertgeschätzt werden.

Die Integration von Kennzeichenfotos bietet zudem einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt. Im Falle von Diebstahl oder Verwechslungen können Sie mithilfe der hinterlegten Bilder schnell und präzise reagieren.

Das Hinterlegen der Fotos und Kennzeichen ist denkbar einfach. Gehen Sie einfach zu den Einstellungen in Ihrem GPS-WATCH Live Portal und folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Sie haben die Möglichkeit, Bilder hochzuladen und diese Ihren Fahrern und Fahrzeugen zuzuordnen.

Bitte beachten Sie dabei die geltenden Datenschutzbestimmungen und stellen Sie sicher, dass Sie die Zustimmung Ihrer Mitarbeitenden für die Verwendung ihrer Fotos eingeholt haben.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Funktion gefällt und dass sie Ihnen dabei hilft, Ihren Fuhrpark noch besser zu verwalten und zu überwachen. Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf stehen wir Ihnen gerne unter support@gps-watch.de wie gewohnt zur Verfügung.

Vielleicht haben Sie bisher noch keine Fotos von Ihrem Fuhrpark oder möchten Ihre bestehenden Bilder aktualisieren? Keine Sorge, wir haben eine Lösung für Sie! In Zusammenarbeit mit Thomas Ebert Corporate Video bieten wir Ihnen mit dem beigefügten Gutschein ein exklusives Angebot: Erhalten Sie hochwertige Fotos und maßgeschneiderte Videoprodukte speziell für Ihren Fuhrpark. Egal, ob Sie Ihre Fahrzeugflotte für Marketingkampagnen, interne Schulungen oder Unternehmenspräsentationen nutzen möchten, Thomas Ebert Corporate Video wird Ihre Vision zum Leben erwecken und Ihre Botschaft überzeugend vermitteln.

Kontaktinformationen:

Thomas Ebert Corporate Video + Fotografie

Walter-Schüler-Weg 21

22459 Hamburg

Mobil  : 00491718305334

E-Mail : hallo@ebert-photo.com

Webpage: https://www.ebert-photo.com/

Bitte beachten Sie, dass das Angebot für eine begrenzte Zeit gültig ist. Zögern Sie also nicht, diese Chance zu ergreifen und Ihrem Fuhrpark den Glanz zu verleihen, den er verdient.

Aktuelle Neuigkeiten

Headset mit Kontakt-Telefonnummer +49 4193 870 900