News & Neuigkeiten

Alles neue rund um GPS-WATCH & Telematik-Systeme

Telematik im Dialog: GPS-WATCH & Fleet Kompass im Podcast-Gespräch

Bastian Schössow (GPS-WATCH) und Anja Havener (Fleet Kompass) im Gespräch In der aktuellen folge der Podcast-Reihe „BNI 500 Holstentor“ sprechen Bastian Schössow, Geschäftsführer der GPS-WATCH GmbH, gemeinsam mit Anja Havener, Geschäftsführerin von Fleet Kompass, über die täglichen Herausforderungen in der Telematikbranche – und wie man diese gemeinsam für Kunden löst.

Einstellung von Bing Maps – Integration von Azure Maps als neue Kartenlösung

Microsoft hat den Kartendienst Bing Maps offiziell abgekündigt und stellt den Support ein. Da Bing Maps bislang Bestandteil unserer Telematiklösung war, betrifft diese Änderung auch unsere Plattform.

Wir werden daher in Kürze auf Azure Maps umstellen – den von Microsoft vorgesehenen offiziellen Nachfolger von Bing Maps. Azure Maps basiert auf moderner Cloud-Technologie, bietet eine stabile API-Struktur, aktuelle Kartendaten und ist vollständig in das Azure-Ökosystem integriert.

Unsere Plattform bleibt kartentechnisch vielfältig
Neben Azure Maps stehen Ihnen selbstverständlich weiterhin die folgenden Kartenoptionen zur Verfügung:

  • Google: Normal, Satellite, Terrain, Hybrid

  • HERE: Normal, Satellite, Hybrid

  • Mapbox: Normal, Satellite, Hybrid

  • MapTiler: Basic, Streets, Satellite

  • OpenStreetMap / OpenMapTiles

  • OpenRailwayMap: Electrification, Infrastructure, Max Speeds, Signaling

  • TomTom: Basic, Satellite

  • Yandex

Was bedeutet das für Sie?

  • Bing Maps wird vollständig entfernt.

  • Azure Maps wird automatisch als Ersatz integriert.

  • Ihre gewählten Karteneinstellungen bleiben bestehen.

  • Es ist keine manuelle Umstellung Ihrerseits notwendig.

  • Über den genauen Zeitplan informieren wir Sie rechtzeitig.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine bestimmte Karte?
Kommen Sie gerne auf unseren Support zu – wir beraten Sie individuell und unterstützen bei der Auswahl und Integration Ihrer gewünschten Kartenlösung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr GPS-WATCH Team
Telematiklösungen mit Weitblick – zukunftssicher und flexibel.

Häufige Fragen zu GPS-Tracking

  1. Was ist ein GPS Tracking Gerät?
    Ein GPS Tracking Gerät ist ein elektronisches Gerät, das Global Positioning System (GPS) verwendet, um den Standort eines Objekts, wie z.B. eines Fahrzeugs oder Wertgegenstands, in Echtzeit zu verfolgen. Die Daten werden an eine zentrale Software übermittelt, die es den Nutzern ermöglicht, die Bewegungen und Positionen zu überwachen.
  2. Wie funktioniert GPS-Tracking?
    GPS Tracking funktioniert durch den Einsatz von Satelliten, die Signale an das GPS Gerät senden. Das Gerät berechnet seine Position, indem es die Signale von mindestens vier Satelliten empfängt. Diese Informationen werden dann über mobile Netzwerke oder das Internet an eine Tracking-Plattform übertragen, wo der Nutzer die Daten einsehen kann.
  3. Welche Vorteile bietet GPS-Tracking?

Weiterlesen

Aktuelle Neuigkeiten

Headset mit Kontakt-Telefonnummer +49 4193 870 900